
20.9. | Sicherer Straßenverkehr mit 5G
Am 20. September fand am Lehr- & Versuchsgut Köllitsch eine Demovorführung zum Thema ON/OFF Road Safety für mobile Landmaschinen statt. Neben Fachvorträgen wurde dabei erstmals
Am 20. September fand am Lehr- & Versuchsgut Köllitsch eine Demovorführung zum Thema ON/OFF Road Safety für mobile Landmaschinen statt. Neben Fachvorträgen wurde dabei erstmals
Am 31.5.2022 wurde LANDNETZ mit dem „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ in der Kategorie „Einblicke“ ausgezeichnet. Der vom BMWK zum zweiten Mal ausgelobte
Ende März wurde das erste von insgesamt 5 5G-Campusnetzen temporär am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik an der TU Dresden installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Getestet
Das Thema Robotik im Pflanzenbau gewinnt an immer größerer Bedeutung. Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), die Technische Universität Dresden (TUD) und
Am 3. März lädt das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu einer Praktikerschulung zum Thema „Digitale Hilfsmittel zum Weide- & Futtermanagement“ ein. Die Veranstaltung
Am 4. Oktober wurde im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch deutschlandweit das erste standortfeste 5G-Mobilfunk-Campusnetz für den Einsatz in der Landwirtschaft in Betrieb genommen. Dieses Landwirtschafts-Campusnetz