Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

2021

Mobilfunk-Campusnetze für die Landwirtschaft. Norman Franchi, Thomas Welsch, Benjamin Striller, Frank Heisig, Gerhard Fettweis.
Lecture Notes in Informatics (LNI) der Gesellschaft für Informatik. Bonn, 2021, pp. 373-378. PDF

Die Bedeutung des taktilen Internets und 5G für die digitale Landwirtschaft. Norman Franchi, Gerhard P. Fettweis und Thomas Herlitzius
at – Automatisierungstechnik, vol. 69, no. 4, 2021, pp. 281-286. PDF

Network Planning and Coverage Optimization for Mobile Campus Networks: Anton Krause, Waqar Anwar, Ana-Belen Martinez, Dirk Stachorra, Gerhard Fettweis and Norman Franchi.
Proceedings of IEEE 4th 5G World Forum (WF-5G 2021), Montreal, Canada, Oct 2021

Nur die Tendenz stimmt
Bauernzeitung, 34. Woche 2021

Seite an Seite mit digitalen Assistenten
Bauernblatt, 16. Oktober 2021

2022

Betriebliches Datenmanagement und FMIS
Schriftenreihe des LfULG, Heft 4/2022

Testung eines Outdoor-Lokalisationssystems hinsichtlich seiner Eignung als Herdenschutzmaßnahme. S. Kewitz, F. Heisig, D. Heyde, F. Deißing, U. Liebhold, M. Deutsch
Fachbeitrag, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, PDF

Wissenstransfer im Experimentierfeld LANDNETZ – Vernetzen und Partizipieren. Dorothee Heyde
Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn 2022, pp. 323-326

Private mobile ad hoc communications and the application in LANDNETZ. A. Hecker, B. Striller, N. Franchi.
LAND.TECHNIK 2022, page 251 – 258.
https://doi.org/10.51202/9783181023952-251

FMIS evaluation and user experience within “Landnetz. T. Herlitzius, B. Striller, N. Stämmler, T. Pohl.
LAND.TECHNIK 2022, page 501 – 510
https://doi.org/10.51202/9783181023952-501

Gesundheitsüberwachung beim Kalb mittels Infrarotsensor. S. Kewitz, F. Deißing, D. Heyde, M. Deutsch
Fachbeitrag, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, PDF

Gebündelte Angebote unterstützen Digitalisierung. D. Heyde, S.Kewitz, M.Deutsch
B&B Agrar 2 / 2022

Gesundheitsüberwachung beim Milchrind mittels smarter Pansenboli. S. Kewitz, D. Landauer, F. Deissing, M. Deutsch
Fachbeitrag, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, PDF

Wenn Bits und Bytes übern Acker bei Köllitsch rasen
Torgauer Zeitung, 7. September 2022

Standort der Herde mittels GPS orten. Stefanie Kewitz
Bauernblatt, 9. September 2022

Aspects on Applying and Operating Campus Networks in Agriculture. A.Hecker, B.Striller, F. Boye, N. Franchi, H. Freytag.
AgEng LAND.TECHNIK 2022, page 411-418
https://doi.org/10.51202/9783181024065

Präsentationen & Vorträge

2021

Mobilfunk-Campusnetze für die Landwirtschaft
Norman Franchi
41. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswissenschaft (GIL)

Making Agriculture more sustainable
Thomas Herlitzius
EU Green Week | Digital for Green – Helping to prevent air and soil pollution

5G und Robotik – Teil der Lösung oder Teil des Problems
Thomas Herlitzius
75. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-Veterinär und Agrarwesen

Mobile Campusnetze
Andreas Hecker
Feldtag LANDNETZ trifft Feldschwarm, 23.9.2021

Digitale Anwendungen in der Landwirtschaft
Benjamin Striller
Feldtag LANDNETZ trifft Feldschwarm, 23.9.2021

Test- und Demonstrationsfeldbetrieb. Datenmanagement & FMIS
Tobias Pohl & Nikolaus Stämmler
Feldtag LANDNETZ trifft Feldschwarm, 23.9.2021

Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Milchviehhaltung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft & Geologie
Interessengemeinschaft Digitalisierung Landwirtschaft Sachsen (IG DiLaSax), 15.10.2021

Anwendung von Assistenzsystemen in der Kälberhaltung
Stefanie Kewitz
Online-Veranstaltungsreihe „How is the Cow“ des EF CattleHub, 15.10.2021

2022

Mobile ad hoc private wireless communication networks within Landnetz
Andreas Hecker
VDI Konferenz 79. International Conference Landtechnik, 25.2.2022

FMIS evaluation and user experience within Landnetz
Thomas Herlitzius
VDI Konferenz 79. International Conference Landtechnik, 25.2.2022

Operation of Agricultural Campus Networks
Andreas Hecker
AgEng-LAND.TECHNIK 2022 – International Conference on Agricultural Engineering, 23.11.2022

 

Weitere Veröffentlichungen

LANDNETZ Impulse – Erprobungsfeld für digitale ländliche Netze
Whitepaper, PDF
Juni 2021

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf…